Weiterbildungen und Fortbildungen: Gewaltfreie Kommunikation, Marte Meo, Zweitspracherwerb im Erwachsenenalter

Ansprechpartnerin
Dagmar Schmickler
Fachbereichsleiterin Erste Hilfe & Weiterbildung
Tel.: 0203 30547 -90
"Wissen ist ein Schatz,
der seinen Besitzer überall hin begleitet."
(chinesisches Sprichwort)
Nach diesem Leitsatz führen wir zertifizierte Bildungsurlaube, Aus- und Fortbildungen durch, die von erfahrenen, vielseitig qualifizierten DozentInnen geleitet werden. Wir sind als Bildungsträger nach EFQM zertifiziert und als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung nach §10ff. des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (AWbG) anerkannt.
Die mit *gekennzeichneten Fortbildungen sind Pflichtveranstaltungen, die für die Ausbildung zur "SpieKo® Plus-Kursleitung" zur Wahl stehen. Für alle anderen Interessierten sind diese Fortbildungen frei buchbar.
Workshop „Kraftvolle mentale Vorbereitung – Yoga für Selbstvertrauen und positive Denkweise"
Dieser Workshop konzentriert sich auf die Verbesserung der mentalen Stärke und die
Förderung der inneren Ruhe, um Prüfungsangst zu reduzieren. Durch gezielte Yoga-Übungen und
Atemtechniken werden Techniken vermittelt, um in stressigen Prüfungsphasen gelassen und fokussiert zu bleiben. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie den Körper entspannen und den Geist beruhigen können, um mehr Klarheit und Konzentration zu erreichen.
Inhalte & Ziele:
• Einstimmung: Kurze Einführung in die Verbindung von Körper, Geist und Atem; Erklärung der Auswirkungen von Stress auf den Körper.
• Atemübungen (Pranayama): Besondere Übung „Nadi Shodhana" (Wechselatmung), die das Nervensystem beruhigt und Stress abbaut.
• Asanas (Körperhaltungen): Sanfte Yoga-Posen wie „Kindhaltung" (Balasana) und „Baumhaltung" (Vrksasana) stärken den Körper und helfen, den Fokus zu schärfen.
• Meditation: Eine geführte Meditation zur inneren Ruhe und mentalen Klarheit, die speziell auf die Bedürfnisse der Prüfungsvorbereitung ausgerichtet ist.
• Abschluss: Ein entspannendes Yoga-Nidra oder eine kurze Tiefenentspannung, um die Teilnehmer*innen zu unterstützen, Stress loszulassen.
• Ziel: Die Teilnehmer*innen verlassen den Workshop mit einem Gefühl der Entspannung und des Selbstvertrauens. Sie können die erlernten Techniken eigenständig in den Tagen vor der Prüfung anwenden.
Bitte mitbringen:
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 251EX-MG-B
Beginn: Mi., 12.02.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Schule; Mercator Gymnasium
Gebühr: 60,00 € (inkl. MwSt.)
Musfeldstr. 152
47053 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.02.2025
|
Uhrzeit:
11:00 - 12:00 Uhr
|
Wo:
Musfeldstr. 152,
Schule; Mercator Gymnasium
|