Selbsthilfegruppen: Anonyme Alkoholiker, Hilfe gegen Angst und Panikattacken

Ansprechpartnerin
Gina Rohmann
Fachbereichsleitung Erwachsenenbildung
Tel.: 0173 / 5737309
Gemeinsam stark in der Selbsthilfegruppe! Eine unerwartete Diagnose, ein plötzlicher Einschnitt in den Lebensalltag, Sucht, psychische oder soziale Probleme – es gibt viele Gründe, sich einsam und hilflos zu fühlen. Mediziner*innen und Psycholog*innen können in vielen Situationen fachlichen Rat erteilen, doch sie werden die Situation immer aus einem anderen, übergeordneten Blickwinkel betrachten. Was den Betroffenen zusätzlich hilft, ist zu wissen, dass sie mit ihren Problemen, Ängsten und Sorgen nicht allein sind. Dass andere Menschen dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und dass sie einen Weg gefunden haben, damit umzugehen. Genau diese persönliche Unterstützung bieten Selbsthilfegruppen.
In den DRK-Bildungswerken treffen sich u. a. folgende Gruppen regelmäßig: Anonyme Alkoholiker, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angst- und Panikattacken (für Betroffene bis 35 Jahre), Entspannungsgruppe für Menschen mit Depressionen, Selbsthilfegruppe für Menschen im Autismus-Spektrum, Selbsthilfegruppe „Recovered Codependents“ (Telefonmeeting)
PEKiP Juni - August ´24 geborene Babys
PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)
Bewegungsspiele und Sinnesanregungen für Babys ab der 6. Lebenswoche
Im PEKiP-Kurs lernst du, dein Baby durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Gleichzeitig helfen die Anregungen dabei, Eure Bindung zu stärken. In Eurer Gruppe kann dein Kind Kontakt zu gleichaltrigen Babys und anderen Erwachsenen aufnehmen. Auch du lernst andere Eltern kennen und kannst dich im geschützten Rahmen mit ihnen austauschen. Im PEKiP Kurs ist es vorgesehen, dass die Babys nackt sind.
Bitte eine Wickelunterlage und ein Handtuch mitbringen.
Bitte mitbringen: Wickelunterlage + Handtuch
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 251FB122-B
Beginn: Do., 23.01.2025, 09:15 - 10:45 Uhr
Dauer: 16
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
Gebühr: 121,60 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.01.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
06.02.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
13.02.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
20.02.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
27.02.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
06.03.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
13.03.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
20.03.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
27.03.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|
Datum:
03.04.2025
|
Uhrzeit:
09:15 - 10:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 003
|