Aktiv_für_die_Gesundheit__2_.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Gesund Leben
  3. Aktiv für die Gesundheit

Körper- und Bewegungskurse: Yoga, Pilates, Qigong, Ausgleichsgymnastik

Ansprechpartnerin

Gina Rohmann
Fachbereichsleitung Erwachsenenbildung

Tel.: 0173 / 5737309

Mit unseren Kursen und Workshops aus dem Bereich „Aktiv für die Gesundheit“ unterstützen wir die Teilnehmer*innen im eigenverantwortlichen Bemühen um eine gesunde Lebensführung und Gesunderhaltung und regen an zu einer bewussten Auseinandersetzung mit allgemeinen und persönlichen Faktoren, die darauf Einfluss nehmen. Bestandteil aller Angebote ist die Anleitung zum Transfer in das Berufsleben und in den Alltag bzw. die Anleitung zur selbständigen Ausübung der in den Kursen erlernten Körperübungen und (Entspannungs-) Methoden.

Wählen Sie zwischen speziellen Rückenprogrammen wie "Rückenfit" oder der "Wirbelsäulengymnastik"oder entscheiden Sie sich für einen Kurs wie Yoga, Ausgleichsgymnastik, Qigong oder Pilates, der den gesamten Körper in Schwung bringt.

Kursangebote / Kursdetails

Giraffencafé – Elterncafé mit Themen der Gewaltfreien Kommunikation

Im Zusammenleben der Familie gibt es täglich kleinere oder auch größere Konflikte. Vielleicht sind da manchmal aber auch Fragezeichen und Konflikte in dir. Hin und wieder hat die Umwelt Meinungen zu deiner Erziehung, die dich verunsichern, vielleicht beängstigen oder wütend machen.
Eine Möglichkeit, Konflikte für alle Seiten zufriedenstellend zu betrachten, ist eine bedürfnisorientierte Kommunikation. Diese Form der Kommunikation lädt zum Fühlen ein. Sie heißt die Wut, aber auch die Angst oder die Scham willkommen und achtet auf die Gleichwertigkeit der Bedürfnisse aller.
Es geht darum, Wege zu finden, sich auch in stressigen Situationen vertrauensvoll und wohlmeinend zu begegnen.
Im Giraffen-Café kannst du das besprechen, üben und vielleicht sogar am Konflikt wachsen.
Warum das Café Giraffen-Café heißt, erfährst du vor Ort.
Alle sind willkommen, auch Eltern und Großeltern ohne Fragen und Konflikte!

Bitte mitbringen:

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 251FB181-E

Beginn: Mi., 15.01.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

Dauer: 21

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
15.01.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
22.01.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
29.01.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
05.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
12.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
19.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
26.02.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
05.03.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
12.03.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004
Datum:
19.03.2025
Uhrzeit:
09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004

Seite 1 von 3


Info:

Zu diesem Café ist keine Anmeldung erforderlich.



Info beachten