Aktiv_für_die_Gesundheit__2_.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Gesund Leben
  3. Aktiv für die Gesundheit

Körper- und Bewegungskurse: Yoga, Pilates, Qigong, Ausgleichsgymnastik

Ansprechpartnerin

Gina Rohmann
Fachbereichsleitung Erwachsenenbildung

Tel.: 0173 / 5737309

Mit unseren Kursen und Workshops aus dem Bereich „Aktiv für die Gesundheit“ unterstützen wir die Teilnehmer*innen im eigenverantwortlichen Bemühen um eine gesunde Lebensführung und Gesunderhaltung und regen an zu einer bewussten Auseinandersetzung mit allgemeinen und persönlichen Faktoren, die darauf Einfluss nehmen. Bestandteil aller Angebote ist die Anleitung zum Transfer in das Berufsleben und in den Alltag bzw. die Anleitung zur selbständigen Ausübung der in den Kursen erlernten Körperübungen und (Entspannungs-) Methoden.

Wählen Sie zwischen speziellen Rückenprogrammen wie "Rückenfit" oder der "Wirbelsäulengymnastik"oder entscheiden Sie sich für einen Kurs wie Yoga, Ausgleichsgymnastik, Qigong oder Pilates, der den gesamten Körper in Schwung bringt.

Kursangebote / Kursdetails

Geschwistertreff „MEINE ZEIT“

In diesem Angebot finden Geschwisterkinder von chronisch kranken und behinderten Kindern und deren Eltern Begleitung und Unterstützung.
Das Leben dieser Geschwister ist von besonderen Erfahrungen und Fragestellungen geprägt, für die im Familienalltag häufig nicht genug Zeit vorhanden ist. Sie lernen sehr früh, Rücksicht zu nehmen und ihre eigenen Wünsche nach Aufmerksamkeit und Anerkennung zurückzustellen.
Hier setzt unser Angebot an: Im Geschwistertreff bieten wir den Kindern Raum für Austausch zu eigenen Bedürfnissen, Gefühlen und Fragen. Hier stehen einmal die Geschwister im Mittelpunkt! In Gesprächen, Spielen und kreativen Prozessen werden die Themen bearbeitet, die die Kinder mitbringen und wünschen. Sie treffen andere Kinder, die in einer ähnlichen Situation sind, und sie verstehen.
Das machen wir bei unseren Treffen:
• gemütliches Beisammensein der Eltern und Kinder mit Getränken und Snacks
• Gespräche über schöne und schwierige Situationen in den Familien
• kreatives Gestalten und Malen
• Sport- und Bewegungsangebote
• drinnen und draußen spielen und toben
Ziel ist es, die Ressourcen und Kompetenzen der Geschwister in ihrer sehr speziellen Kindheit zu stärken.
Anmeldung und Infos zu den Terminen: Barbara Lupino, 0173 7822668 oder Barbara.Lupino@drk-duisburg.de

Bitte mitbringen:

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 251FB187-A

Beginn: , , 10:30 - 13:30 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Heilpädagogisch-Integrative DRK Kita Beeckerwerth

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Anmeldung und Infos zu den Terminen: Barbara Lupino, Tel.: 0173/7822668, barbara.lupino@drk-duisburg.de



Info beachten