Elterncafe.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind

Eltern-Kind Kurse: Babymassage, PEKiP, Rückbildung, Musik für Kinder, Elterncafés

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Nähen lernen" (Nr. EB504-B) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Elternworkshop „Mobbing“

Welches Verhalten ist eigentlich Mobbing? Wann geht das los und wo kommt das her? Wie kannst du dein Kind davor schützen, gemobbt zu werden oder selbst zu mobben? Und wie habe ich meine ganz persönliche Mobbing-Erfahrung aufgearbeitet?
Mobbing ist eine Empfindung. Eine Bewertung. Denn mit dem Blick der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) auf das, was beim Mobbing eigentlich passiert, sehen wir weder Täter noch Opfer, sondern einen Menschen, der sein Bestmögliches tut, um sich seine Bedürfnisse zu erfüllen. Dieser Mensch ist nicht böse, sondern braucht Hilfe dabei, sich diese Bedürfnisse so zu erfüllen, dass es für alle okay ist.
Wir werden in diesem Workshop und zu diesem teils sehr sensiblen Thema zwischen Schmerz, Scham und Schuld in einen reflektierten Austausch kommen und mit Übungen aus der Gewaltfreien Kommunikation herausfinden, was Mobbing genau ist, wie du dein Kind vor Mobbing schützen kannst und auch davor, selbst zu mobben.

Leitung: Tonja Christ (vom CNVC zertifizierte Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation)

Bitte mitbringen:

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252FB113-F

Beginn: So., 23.11.2025, 09:30 - 14:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327

Gebühr: 30,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.11.2025
Uhrzeit:
09:30 - 14:00 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327





Wir begleiten und unterstützen Familien – vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt – in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen die Stärkung der Elternrolle, eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Bindung, der Ausbau von Erziehungskompetenzen sowie die Förderung kindlichen Lernens.

Wenn Eltern und Kinder gemeinsam in einer Gruppe aktiv sind, entsteht ein besonderer Raum des Lernens, des Erlebens und der Begegnung – für beide Seiten. Kinder wollen selbstständig Neues entdecken, Spielmöglichkeiten und andere Menschen kennenlernen, suchen aber zwischendurch immer wieder die Nähe ihrer Eltern – um „aufzutanken“. Unsere Eltern-Kind-Kurse bieten genau diesen geschützten Rahmen – und vor allem: wertvolle gemeinsame Zeit.

Unser vielfältiges Programm reicht von Kursen in der Schwangerschaft und Rückbildungsgymnastik über Babykurse wie PEKiP, Babymassage und Krabbelgruppen bis hin zu Angeboten für Kleinkinder, z. B. Bewegungssafaris, Miniclubs oder Montessori-Gruppen.

Für Kinder ab 6 Jahren bieten wir regelmäßig Workshops, etwa zur Selbstbehauptung und Resilienz, sowie saisonale Bastelangebote an.

Schauen Sie auch gerne in einem unserer offenen Elterncafés vorbei – montags bis donnerstags von 9:30 bis 12:30 Uhr.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!