Eltern-Kind Kurse: Babymassage, PEKiP, Rückbildung, Musik für Kinder, Elterncafés

Ansprechpartnerin
Lina Heiming
Fachbereichsleitung Familienbildung
Tel.: 0172 / 893 103 4
DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg
DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg
"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)
Wir unterstützen und begleiten Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Eltern-Kind Kurse stehen die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, der elterlichen Erziehungskompetenzen und das kindliche Lernen.
Wenn Eltern und Kinder in einer Gruppe zusammenkommen, wird eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung geschaffen. Sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder. Kinder wollen selbständig Neues erobern, Spielmöglichkeiten und Menschen kennenlernen, suchen aber zwischendurch auch gerne die Nähe der Eltern um "aufzutanken". Vor allem aber sind Eltern-Kind Kurse eine wertvolle gemeinsame Zeit!
Wählen Sie aus Rückbildung, Baby-Kursen wie z.B. PEKiP, Babymassage, Krabbelgruppen, Babyschwimmen, oder Kurse für Kleinkinder wie z.B. Turnen, Musikkursen oder Back-Workshops. Für Kids ab 6 Jahren haben wir laufend verschiedene Angebote wie z.B. das "Haus der kleinen Forscher". oder besuchen Sie unsere offenen Elterncafés.
Anonyme Alkoholiker
Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen, und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.
Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedschaftsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden. Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen. Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholkranken zur Nüchternheit zu verhelfen.
Dieses Meeting findet auch online statt. Interessierte wenden sich an Karin: 0170 5237573
Bitte mitbringen:
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 251SH001-A
Beginn: Mo., 06.01.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Dauer: 26
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.01.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
13.01.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
20.01.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
27.01.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
03.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
10.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
17.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
24.02.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
03.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Datum:
10.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 110
|
Info:
Bitte wenden Sie sich an die im Text genannten Kontaktpersonen.