Elterncafe.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind

Eltern-Kind Kurse: Babymassage, PEKiP, Rückbildung, Musik für Kinder, Elterncafés

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)

Wir unterstützen und begleiten Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Eltern-Kind Kurse stehen die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, der elterlichen Erziehungskompetenzen und das kindliche Lernen.

Wenn Eltern und Kinder in einer Gruppe zusammenkommen, wird eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung geschaffen. Sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder. Kinder wollen selbständig Neues erobern, Spielmöglichkeiten und Menschen kennenlernen, suchen aber zwischendurch auch gerne die Nähe der Eltern um "aufzutanken". Vor allem aber sind Eltern-Kind Kurse eine wertvolle gemeinsame Zeit!

Wählen Sie aus Rückbildung, Baby-Kursen wie z.B. PEKiP, Babymassage, Krabbelgruppen, Babyschwimmen, oder Kurse für Kleinkinder wie z.B. Turnen, Musikkursen oder Back-Workshops. Für Kids ab 6 Jahren haben wir laufend verschiedene Angebote wie z.B. das "Haus der kleinen Forscher". oder besuchen Sie unsere offenen Elterncafés.

Kursangebote / Kursdetails

Nachhaltiges Kochen – „Einwecken, Einkochen, Konservieren!“

Ein Workshop für alle, die gerne die Tradition vom „Einwecken“ hochleben lassen und auch lernen wollen. Dabei gibt es allerlei zu probieren und zum Mitnehmen – von süß, über würzig bis herzhaft.

Ein Workshop aus der Reihe „Nachhaltiges Kochen“ in Kooperation PRO VITA NATURKOST – ULLI KOCHT!:

„Es geht um alles!“

Unter diesem Motto führen die Kursleitenden in die Welt des nachhaltigen Kochens ein:

• Wie sieht eine Ernährung mit Zukunft aus?
• Welche Lebensmittel brauchen wir und wie werden diese optimal zubereitet?
• Wo sind unsere Zutaten beheimatet und wie energieaufwendig ist deren Transport?

Um diese Fragen geht es in den Kochkursen, selbstverständlich begleitet von leckeren und teilweise ausgefallenen Rezepten, die gemeinsam umgesetzt werden. Den Abschluss eines Kurses bildet dann das gemeinsame Genießen der kulinarischen Kreationen.

Gekocht wird immer vegetarisch. Die Teilnahmegebühr beinhaltet sämtliche verwendete Bio-Zutaten.

Kursort:
PRO VITA NATURKOST – ULLI KOCHT!
Peterstal 32, 47051 Duisburg

Bitte mitbringen: Gläser mit Schraubdeckel, Einweckgläser und/ oder geeignete Steingut-Gefäße

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 251EB402-A

Beginn: Mi., 12.03.2025, 15:00 - 19:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: PRO VITA NATURKOST, Peterstal 32, 47051 Duisburg

Gebühr: 80,00 € (inkl. MwSt.)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
12.03.2025
Uhrzeit:
15:00 - 19:00 Uhr
Wo:
PRO VITA NATURKOST, Peterstal 32, 47051 Duisburg





Abgelaufen