Elterncafe.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind

Eltern-Kind Kurse: Babymassage, PEKiP, Rückbildung, Musik für Kinder, Elterncafés

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)

Wir unterstützen und begleiten Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Eltern-Kind Kurse stehen die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, der elterlichen Erziehungskompetenzen und das kindliche Lernen.

Wenn Eltern und Kinder in einer Gruppe zusammenkommen, wird eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung geschaffen. Sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder. Kinder wollen selbständig Neues erobern, Spielmöglichkeiten und Menschen kennenlernen, suchen aber zwischendurch auch gerne die Nähe der Eltern um "aufzutanken". Vor allem aber sind Eltern-Kind Kurse eine wertvolle gemeinsame Zeit!

Wählen Sie aus Rückbildung, Baby-Kursen wie z.B. PEKiP, Babymassage, Krabbelgruppen, Babyschwimmen, oder Kurse für Kleinkinder wie z.B. Turnen, Musikkursen oder Back-Workshops. Für Kids ab 6 Jahren haben wir laufend verschiedene Angebote wie z.B. das "Haus der kleinen Forscher". oder besuchen Sie unsere offenen Elterncafés.

Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Gitarrenkurs – Volle Saite" (Nr. EB460-B) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Yoga mit Hilfsmitteln (60+)

Kann ich mit wenig Bewegungserfahrung oder mit gewissen körperlichen Einschränkungen in späten Jahren auch noch Yoga machen? Oh ja, das geht!
Gerade im Alter leistet dieser Yoga-Kurs einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Mobilität, Koordination und Gesunderhaltung. Durch den Einsatz verschiedener Stützen (Wand, Hocker) und diverser Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Kissen) werden zahlreiche Variationen klassischer Yoga-Haltungen unter fachkundiger Anleitung erlernt. Dadurch lässt sich das allgemeine Bewegungsspektrum auch im Alter nochmals erweitern.
Die Grundprinzipien des Yoga bleiben dieselben: Achtsamkeit und Entspannen im Tun. Die Wirkungen ebenso: Vertiefung des Atems, Beruhigung des Vegetativums, Regeneration, Erhalt oder Verbesserung der Beweglichkeit, Verfeinerung des Spürsinns für sich selbst, tiefe Ruhe.
Kursteilnehmer*innen sollten noch in der Lage sein, auch am Boden zu üben.

Bitte mitbringen:

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 251EB340-B

Beginn: Mo., 13.01.2025, 11:00 - 12:15 Uhr

Dauer: 17

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221

Gebühr: 108,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.01.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
20.01.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
27.01.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
03.02.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
10.02.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
17.02.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 220
Datum:
10.03.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
17.03.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
31.03.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
07.04.2025
Uhrzeit:
11:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221

Seite 1 von 2