Kurse für Kids: Back- und Kochkurse, Nähkurse, Workshops

Ansprechpartnerin
Lina Heiming
Fachbereichsleitung Familienbildung
Tel.: 0172 / 893 103 4
DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg
DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg
Als Bildungseinrichtung für Familien, bieten wir auch für Kinder im Vorschul- und Schulalter Kurse und Workshops an.
Kinder lernen in erster Linie über Bewegung. In den Bewegungskursen entdecken sie sich selbst einzuschätzen und gewinnen Vertrauen in den eigenen Körper und ihre Fähigkeiten. Das fördert alle Sinne und regt zum regelkonformen Agieren in der Gruppe an. Im Haus der kleinen Forscher haben Kinder die Möglichkeit unter Anleitung zu experimentieren. So wird die Neugier geweckt und Selbstwirksamkeit gespürt.
Unsere Kinder-Kochkurse entlasten Eltern mit kreativen Ideen für die Umsetzung zu Hause. Außerdem bringen sie einfach Spaß!
Gitarrenkurs – Volle Saite
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene und bietet die Gelegenheit, mit anderen Gitarrist*innen gemeinsam – unter professioneller Anleitung – zu musizieren. Im Kurs werden verschiedene Techniken und Musikstile berücksichtigt und so aufbereitet, dass jede*r sofort mitspielen kann! Ein Kurs für Gitarrist*innen, die ihre Fähigkeiten und den eigenen musikalischen Horizont erweitern möchten.
Lerninhalte des Kurses sind:
I. Akkordspiel und Technik:
1. Die Teilnehmer*innen festigen und erweitern ihr Repertoire an offenen Akkorden und Zupfmustern.
2. Die Teilnehmer*innen wenden gängige Schlagmuster sicher an (z. B. 4/4, 3/4, Offbeat).
3. Die Teilnehmer*innen begleiten bekannte Lieder sicher und flüssig mit Akkorden und Rhythmus.
II. Tabulaturen und Leadsheets:
1. Die Teilnehmer*innen lernen Leadsheets (Text + Akkorde) und Tabulaturen lesen und anzuwenden.
III. Gruppenspiel:
1. Die Gruppe spielt gemeinsam Lieder im Takt und mit abgestimmtem Tempo.
2. Die Teilnehmer*innen hören aktiv aufeinander und passen sich rhythmisch an.
IV. Musikalischer Ausdruck:
1. Die Gruppe gestaltet Lieder gemeinsam durch Variieren von Dynamik und Einteilen von Rollen.
2. Die Teilnehmer*innen wechseln zwischen verschiedenen Spieltechniken, z. B. Strumming und Zupfen.
V. Repertoire:
1. Die Teilnehmer*innen können ein Repertoire an Songs spielen.
VI. Musikalische Selbstständigkeit:
1. Die Teilnehmer*innen begleiten Gesang oder andere Instrumente spontan passend und sicher und können schnell unbekannte/ neue Songs lernen.
2. Die Teilnehmer*innen bekommen ein Grundverständnis für Musiktheorie und können so z. B. Songs in für sie passende Tonarten transponieren (z. B. mit Kapodaster).
Bitte mitbringen: Akustikgitarre, Plektrum, Stimmgerät
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 252EB414-A
Beginn: Di., 09.09.2025, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer: 12
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
Gebühr: 102,00 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.09.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
16.09.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
30.09.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
07.10.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
28.10.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
11.11.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
19:45 - 21:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|