Baby.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind
  3. Baby

Babykurse: PEKiP, Babymassage, Trageworkshop, Miniclub

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

Unsere Babykurse begleiten Eltern im ersten Lebensjahr des Kindes. Eltern lernen voneinander in den Gruppen, geben sich gegenseitig Halt und erfahren Unterstützung von unseren Kursleiter*innen. Das erste Lebensjahr des Babys ist eine ganz besondere und kostbare Zeit. Niemals lernt ein Kind soviel in so kurzer Zeit. Dabei legen wir unseren Fokus auf die Bindungs- und Bedürfnisorientierte Erziehungsweise. Hier haben auch die Bedürfnisse der Eltern Platz. Denn nur wer achtsam mit seinen elterlichen Ressourcen umgehen kann, kann sich auf die Bedürfnisse des Kindes einlassen und dieses kraftvoll begleiten. So entsteht eine starke Eltern-Kind-Bindung, die für das ganze Leben eine wichtige Grundlage darstellt.

Bei der Babymassage lernen Eltern mit der Massagetechnik von Leboyer ihr Babys sanft zu berühren und nonverbal in Kontakt zu kommen. Die Krabbelgruppen bieten altersgerechte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Babys, und den Eltern die Chance Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.

Kursangebote / Kursdetails

Postnatal-Yoga

Die ersten Wochen nach der Geburt deines Kindes sind eine wundervolle Erfahrung, die dich und deinen Körper aber gleichzeitig sehr fordern können. Eine speziell auf diese Bedürfnisse ausgerichtete Yogapraxis kann dabei helfen, die körperlichen, geistigen und emotionalen Herausforderungen und Veränderungen zu verarbeiten und auszugleichen. Der Fokus der Praxis liegt also darauf, sich bewusst mit dem eigenen Körper zu verbinden, diesen sanft wieder zu kräftigen, zu dehnen und zu bewegen und gleichzeitig in die Entspannung finden. Gezielte Körperübungen helfen dabei, die Körpermitte wieder zu stabilisieren und Verspannungen zu lösen. Die bewusste Verbindung mit dem Atem und Zeiten der Stille und des Nachspürens geben Raum für Erholung und Regeneration.

Bitte mitbringen:

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252FB101-E

Beginn: Di., 02.09.2025, 17:00 - 18:15 Uhr

Dauer: 6

Kursort: DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum

Gebühr: 55,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
02.09.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum
Datum:
09.09.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum
Datum:
16.09.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum
Datum:
23.09.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum
Datum:
30.09.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum
Datum:
07.10.2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Kaiserstr. 51a, DRK-Bildungswerk Friemersheim; Gymnastikraum