Baby.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind
  3. Baby

Babykurse: PEKiP, Babymassage, Trageworkshop, Miniclub

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

Unsere Babykurse begleiten Eltern im ersten Lebensjahr des Kindes. Eltern lernen voneinander in den Gruppen, geben sich gegenseitig Halt und erfahren Unterstützung von unseren Kursleiter*innen. Das erste Lebensjahr des Babys ist eine ganz besondere und kostbare Zeit. Niemals lernt ein Kind soviel in so kurzer Zeit. Dabei legen wir unseren Fokus auf die Bindungs- und Bedürfnisorientierte Erziehungsweise. Hier haben auch die Bedürfnisse der Eltern Platz. Denn nur wer achtsam mit seinen elterlichen Ressourcen umgehen kann, kann sich auf die Bedürfnisse des Kindes einlassen und dieses kraftvoll begleiten. So entsteht eine starke Eltern-Kind-Bindung, die für das ganze Leben eine wichtige Grundlage darstellt.

Bei der Babymassage lernen Eltern mit der Massagetechnik von Leboyer ihr Babys sanft zu berühren und nonverbal in Kontakt zu kommen. Die Krabbelgruppen bieten altersgerechte Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Babys, und den Eltern die Chance Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.

Kursangebote / Kursdetails

AD(H)S Elternberatung

Wenn Ihr Kind eine Diagnose erhält oder Sie den Verdacht haben, es könnte ADHS haben, kann das zu Unsicherheiten in der ganzen Familie führen. Als Eltern möchten Sie Ihr Kind so gut es geht unterstützen, wissen aber vielleicht nicht, wo Sie anfangen sollen.
Lina Heiming ist ADHS-Elternberaterin und selbst betroffene Mutter. Sie begleitet andere Eltern bei den ersten Schritten hin zur Diagnose und unterstützt bei allem, was Eltern selbst in der Hand haben: das eigene Verhalten und die damit verbundenen Reaktionen auf das Kind. Denn häufig haben sich innerhalb der Familie und in Bezug auf Schule oder Kindergarten schon Muster eingestellt, die es zu hinterfragen gilt.
In der Beratung geht es darum, (wieder) mehr Selbstwertgefühl und eine positive Sicht zu entwickeln. Es geht um neue Wege – Wege aus der Negativschleife hin zu einem verbundenen Miteinander.

Ansprechpartnerin:
Lina Heiming
Lina.Heiming@drk-duisburg.de oder 0172 8931034

Bitte mitbringen:

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 252FB185-B

Beginn: , , - Uhr

Dauer: 0

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Infos und Anmeldung bei Lina Heiming unter 0172/8931034 oder Lina.heiming@drk-duisburg.de



Info beachten