Kreatives.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Kreatives

Kreatives: Aquarellieren, Nähen, Kochen, Airbrush, Gold- und Silberarbeiten, English 50+

Ansprechpartnerin

Gina Rohmann
Fachbereichsleitung Erwachsenenbildung

Tel.: 0173 / 5737309

Ein guter Ausgleich zum stressigen Berufsalltag sind kreative Tätigkeiten. Mit unseren Kursen und Workshops aus dem Bereich „Kreatives“ zeigen wir den Teilnehmer*innen Wege, die eigene Work-Life-Balance zu verbessern, Stress zu verarbeiten und einen Ausgleich zu beruflichen und privaten Verpflichtungen zu finden. All unsere Kursangebote schulen die Wahrnehmung, regen an, sich konzentriert mit einer Sache zu beschäftigen und fördern die Individualität. Diese Fähigkeiten können als Kraftquelle und Ressource genutzt werden, um mit Herausforderungen in Beruf und Alltag besser umzugehen. 

Wir wollen Horizonte erweitern und zu Neuem inspirieren. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kreativität zu entdecken und neue Fertigkeiten zu erlernen. Ob Mal-, Tanz- oder Goldschmiedekurs – Kreativität macht den Kopf frei, nutzen Sie es!

Kursangebote / Kursdetails

AD(H)S Elternberatung

Wenn Ihr Kind eine Diagnose erhält oder Sie den Verdacht haben, es könnte ADHS haben, kann das zu Unsicherheiten in der ganzen Familie führen. Als Eltern möchten Sie Ihr Kind so gut es geht unterstützen, wissen aber vielleicht nicht, wo Sie anfangen sollen.
Lina Heiming ist ADHS-Elternberaterin und selbst betroffene Mutter. Sie begleitet andere Eltern bei den ersten Schritten hin zur Diagnose und unterstützt bei allem, was Eltern selbst in der Hand haben: das eigene Verhalten und die damit verbundenen Reaktionen auf das Kind. Denn häufig haben sich innerhalb der Familie und in Bezug auf Schule oder Kindergarten schon Muster eingestellt, die es zu hinterfragen gilt.
In der Beratung geht es darum, (wieder) mehr Selbstwertgefühl und eine positive Sicht zu entwickeln. Es geht um neue Wege – Wege aus der Negativschleife hin zu einem verbundenen Miteinander.

Ansprechpartnerin:
Lina Heiming
Lina.Heiming@drk-duisburg.de oder 0172 8931034

Bitte mitbringen:

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 252FB185-B

Beginn: , , - Uhr

Dauer: 0

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 004

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Infos und Anmeldung bei Lina Heiming unter 0172/8931034 oder Lina.heiming@drk-duisburg.de



Info beachten