Selbsthilfegruppen: Anonyme Alkoholiker, Hilfe gegen Angst und Panikattacken

Ansprechpartnerin
Gina Rohmann
Fachbereichsleitung Erwachsenenbildung
Tel.: 0173 / 5737309
Gemeinsam stark in der Selbsthilfegruppe! Eine unerwartete Diagnose, ein plötzlicher Einschnitt in den Lebensalltag, Sucht, psychische oder soziale Probleme – es gibt viele Gründe, sich einsam und hilflos zu fühlen. Mediziner*innen und Psycholog*innen können in vielen Situationen fachlichen Rat erteilen, doch sie werden die Situation immer aus einem anderen, übergeordneten Blickwinkel betrachten. Was den Betroffenen zusätzlich hilft, ist zu wissen, dass sie mit ihren Problemen, Ängsten und Sorgen nicht allein sind. Dass andere Menschen dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und dass sie einen Weg gefunden haben, damit umzugehen. Genau diese persönliche Unterstützung bieten Selbsthilfegruppen.
In den DRK-Bildungswerken treffen sich u. a. folgende Gruppen regelmäßig: Anonyme Alkoholiker, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angst- und Panikattacken (für Betroffene bis 35 Jahre), Entspannungsgruppe für Menschen mit Depressionen, Selbsthilfegruppe für Menschen im Autismus-Spektrum, Selbsthilfegruppe „Recovered Codependents“ (Telefonmeeting)
Selbsthilfegruppe für Menschen im Autismus-Spektrum
Erfahrungsaustausch für Menschen im Autismus-Spektrum
Die Schwierigkeiten von Menschen, die die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ bekommen haben (oder bei denen ein entsprechender Verdacht besteht), sind vielfältig. Hier nur einige Beispiele:
• Finden einer geeigneten Einrichtung zur Erstellung einer gesicherten Diagnose
• Anträge bei Behörden (z. B. für einen Schwerbehindertenausweis oder eine Erwerbsminderungsrente)
• Unterstützungsbedarf in den Bereichen Wohnen und Arbeiten
• Hilfen im Alltag, zum Beispiel beim Arztbesuch
• Umgang mit Überforderungssituationen (Reizüberflutung, Meltdown)
• Hilft mir eine Autismustherapie? Oder eine Verhaltenstherapie?
Nicht zuletzt verändert sich durch die Diagnose das Selbstbild. Das kann erleichternd sein („Ich verstehe nun, warum ich anders bin und ich weiß, dass es nicht falsch ist, anders zu sein.“), aber auch belastend („Mir wird klar, dass ich nie ein „normales“ Leben werde führen können.“).
Und dann ist da ja noch der Bereich der sozialen Interaktion. Oft steht dem Wunsch nach sozialen Kontakten das Empfinden gegenüber, dass „die Anderen“ eine andere Sprache sprechen und andere Bedürfnisse haben, dass man sich wie ein Wesen von einem anderen Planeten fühlt, das es nicht schafft, zu den Erdlingen eine Verbindung aufzubauen (geschweige denn, sich ihnen verständlich zu machen).
Über all diese Dinge können wir uns austauschen, Erfahrungen teilen oder auch ganz praktisch Rat geben oder Hilfestellungen anbieten. Und manchmal hilft es auch schon, einfach mal eine gewisse Zeit mit Menschen zu verbringen, die ein wenig so „ticken“, wie man selbst.
Es handelt sich um eine Gruppe von Autist*innen für Autist*innen. Form und Inhalt der Treffen können wir selbst bestimmen und bei Bedarf anpassen. Ergänzend zur Gesprächsrunde können – falls gewünscht – Freizeitaktivitäten (Spiele, Spaziergänge, Ausflüge usw.) organisiert werden.
Kontakt: 0203-6099041 (Selbsthilfe-Kontaktstelle), info@autismus-shg-duisburg.de
Weitere Informationen: www.autismus-shg-duisburg.de
Bitte mitbringen:
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 251SH020-A
Beginn: So., 12.01.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Dauer: 13
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.01.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
26.01.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
09.02.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
23.02.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
09.03.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
23.03.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
06.04.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
20.04.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
04.05.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Datum:
18.05.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 328
|
Info:
Selbsthilfe-Kontaktstelle: 0203-6099041 (Selbsthilfe-Kontaktstelle), info@autismus-shg-duisburg.de