Elterncafe.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Programm
  2. Eltern & Kind

Eltern-Kind Kurse: Babymassage, PEKiP, Rückbildung, Musik für Kinder, Elterncafés

Ansprechpartnerin

Lina Heiming 
Fachbereichsleitung Familienbildung

Tel.: 0172 / 893 103 4

DRK-Bildungswerk Stadtmitte
Erftstr. 15, 47051 Duisburg

DRK-Bildungswerk Friemersheim
Kaiserstr. 51a, 47229 Duisburg

"Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war."
(Astrid Lindgren)

Wir unterstützen und begleiten Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Mittelpunkt unserer Eltern-Kind Kurse stehen die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, der elterlichen Erziehungskompetenzen und das kindliche Lernen.

Wenn Eltern und Kinder in einer Gruppe zusammenkommen, wird eine besondere Qualität des Lernens, Erlebens und der Begegnung geschaffen. Sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder. Kinder wollen selbständig Neues erobern, Spielmöglichkeiten und Menschen kennenlernen, suchen aber zwischendurch auch gerne die Nähe der Eltern um "aufzutanken". Vor allem aber sind Eltern-Kind Kurse eine wertvolle gemeinsame Zeit!

Wählen Sie aus Rückbildung, Baby-Kursen wie z.B. PEKiP, Babymassage, Krabbelgruppen, Babyschwimmen, oder Kurse für Kleinkinder wie z.B. Turnen, Musikkursen oder Back-Workshops. Für Kids ab 6 Jahren haben wir laufend verschiedene Angebote wie z.B. das "Haus der kleinen Forscher". oder besuchen Sie unsere offenen Elterncafés.

Kursangebote / Kursdetails

Restorative Yoga – Sanftes Yoga mit Klang

Restorative Yoga ist ein ruhiger und regenerativer Yoga-Stil, der auf körperliche und geistige Tiefenentspannung ausgerichtet ist. Ähnlich wie beim Yin Yoga werden die Positionen (Asanas) länger gehalten – jedoch ohne muskuläre Anspannung. Unterstützt durch Hilfsmittel wie Bolster, Blöcke und Decken kann der Körper in eine tiefe Ruhe finden, während sich das Nervensystem beruhigt und Regeneration möglich wird. Die Übungen werden durch geführte Meditationen und den Einsatz von Klangschalen ergänzt und vertiefen die Wirkung der Entspannung.
Menschen, die im beruflichen oder privaten Alltag stark gefordert sind, finden in diesem Kurs Raum zur Regeneration. Er unterstützt die Gesunderhaltung und richtet sich an alle, die ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit bewusst Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten.

Bitte mitbringen:

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252EB247-A

Beginn: Mi., 01.10.2025, 16:30 - 17:30 Uhr

Dauer: 11

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221

Gebühr: 55,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
01.10.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
08.10.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
15.10.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
22.10.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
29.10.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
05.11.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
12.11.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
19.11.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
26.11.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Datum:
03.12.2025
Uhrzeit:
16:30 - 17:30 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221

Seite 1 von 2