Anleitung für die Teilnahme an unseren ONLINE-KURSEN
Hier zeigen wir Ihnen alle Schritte, die nötig sind, um an unseren ONLINE-KURSEN teilzunehmen.
- Sie brauchen einen Laptop/PC/mit Internet Browser und eine stabile Internetverbindung
- bitte Zoom installieren. Hier gibt es eine Anleitung, wie man einem Meeting beitritt: Zoom Anleitung ODER
- Sie nutzen Ihr Smartphone/Tablet, dann benötigen Sie die Zoom App
Was dann zu tun ist:
- Etwa 10 Minuten vor Kursbeginn können Sie sich in Ihren einwählen. Öffnen Sie "ZOOM" und klicken Sie auf "An Meeting teilnehmen". Hierzu ist keine Registrierung erforderlich. Bitte melden Sie sich zum Kurs mit Ihrem Vor- und Nachnamen an.
- Nun werden Sie dazu aufgefordert, "Zoom" bestimmte Freigaben zu erteilen: die Audioteilnehme und die Videoteilnahme. Während des Kurses ist es jedoch jederzeit möglich, die Kamera und das Mikrophon auszuschalten.
- Jetzt können Sie LIVE an Ihrem gewählten Kurs dabei sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Songwriting-Kurs
Ein inspirierender Kurs für alle, die eigene Songs schreiben und ihre Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten!
Neben wertvollen Einblicken in den Prozess des Songwritings gibt’s im Kurs das „Handwerkszeug“, eigene Ideen in Texten und Melodien umzusetzen. Teilnehmer*innen lernen und entdecken gemeinsam, wie Songs aufgebaut sind, worauf es beim Schreiben von Texten ankommt und wie man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Egal ob Pop, Rock oder Singer-Songwriter-Stil – hier zählt vor allem Übung und die Freude am Ausprobieren!
Lerninhalte des Kurses sind: Songstruktur(en), Akkordfolgen, Lyrics schreiben, erste Melodien entwickeln bis hin zum ersten eigenen Song
Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind willkommen! Ein Instrument spielen zu können kann helfen, ist aber kein Muss.
Bitte mitbringen: Schreibblock, Stift; wer ein Instrument spielt, kann gerne eine Gitarre oder ein kleines Keyboard mitbringen
Status: Plätze frei
Kursnr.: 252EB410-A
Beginn: Di., 09.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 12
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
Gebühr: 102,00 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
16.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
23.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
30.09.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
07.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
28.10.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
04.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
11.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
18.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|
Datum:
25.11.2025
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 327
|