Online_Header.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Digital
  3. Online-Kurse

Anleitung für die Teilnahme an unseren ONLINE-KURSEN

Hier zeigen wir Ihnen alle Schritte, die nötig sind, um an unseren ONLINE-KURSEN teilzunehmen.

  • Sie brauchen einen Laptop/PC/mit Internet Browser und eine stabile Internetverbindung
  • bitte Zoom installieren. Hier gibt es eine Anleitung, wie man einem Meeting beitritt: Zoom Anleitung ODER
  • Sie nutzen Ihr Smartphone/Tablet, dann benötigen Sie die Zoom App 

Was dann zu tun ist:

  • Etwa 10 Minuten vor Kursbeginn können Sie sich in Ihren einwählen. Öffnen Sie "ZOOM" und klicken Sie auf "An Meeting teilnehmen". Hierzu ist keine Registrierung erforderlich. Bitte melden Sie sich zum Kurs mit Ihrem Vor- und Nachnamen an.
  • Nun werden Sie dazu aufgefordert, "Zoom" bestimmte Freigaben zu erteilen: die Audioteilnehme und die Videoteilnahme. Während des Kurses ist es jedoch jederzeit möglich, die Kamera und das Mikrophon auszuschalten.
  • Jetzt können Sie LIVE an Ihrem gewählten Kurs dabei sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Box' dich stressfrei!" (Nr. EB366-B) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

„Contact-Improvisation“ – Let´s get in Contact!

Dieser Tanz-Workshop lädt Teilnehmer*innen dazu ein, intensiv und systematisch Contact Improvisation in einer Gruppe kennen zu lernen und zu erleben. Und zwar für jede Form des Contacts, und das ist der Contact zu uns selbst!

Nur wenn ich wirklich und wahrhaftig mit mir und meinen Impulsen im Kontakt bin, ist es möglich, mit einem anderen Menschen in Verbindung zu treten. Diese Verbindung dann zu halten und gleichzeitig offen für die Impulse meines Gegenübers zu sein, ist die Grundlage für die wertvolle Erfahrung, die diese Form des Tanzens für die Teilnehmer*innen bereithält.

„Wie gehe ich in den Contact, wann oder wie verlasse ich diesen, um dann wieder erneut in den Contact zu treten?!”

Neben dieser „Inneren Arbeit” wird die Basis-Technik des Contacts vermittelt: Gewicht nehmen, Gewicht geben und das Prinzip, „Bone over Bone“ zu arbeiten. Diese Basics werden Schritt für Schritt erarbeitet, um dann final in eine offene Improvisation überzugehen.

Ein Workshop zur Verbesserung des Körpergefühls, des (Selbst-) Vertrauens und der Resilienz, um Belastungssituationen – ob beruflich oder privat – gelassener zu begegnen und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Jede*r kann hier mitmachen!

Bitte mitbringen:

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252EB361-A

Beginn: Sa., 13.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221

Gebühr: 22,00 € (inkl. MwSt.)

Leider haben Sie der Einwilligung zum setzen von Cookies und zum laden externer Inhalte widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link. Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden um externe Anbieter zu laden und möchte den Inhalt sehen

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
13.09.2025
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Erftstr. 15, DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221