Anleitung für die Teilnahme an unseren ONLINE-KURSEN
Hier zeigen wir Ihnen alle Schritte, die nötig sind, um an unseren ONLINE-KURSEN teilzunehmen.
- Sie brauchen einen Laptop/PC/mit Internet Browser und eine stabile Internetverbindung
- bitte Zoom installieren. Hier gibt es eine Anleitung, wie man einem Meeting beitritt: Zoom Anleitung ODER
- Sie nutzen Ihr Smartphone/Tablet, dann benötigen Sie die Zoom App
Was dann zu tun ist:
- Etwa 10 Minuten vor Kursbeginn können Sie sich in Ihren einwählen. Öffnen Sie "ZOOM" und klicken Sie auf "An Meeting teilnehmen". Hierzu ist keine Registrierung erforderlich. Bitte melden Sie sich zum Kurs mit Ihrem Vor- und Nachnamen an.
- Nun werden Sie dazu aufgefordert, "Zoom" bestimmte Freigaben zu erteilen: die Audioteilnehme und die Videoteilnahme. Während des Kurses ist es jedoch jederzeit möglich, die Kamera und das Mikrophon auszuschalten.
- Jetzt können Sie LIVE an Ihrem gewählten Kurs dabei sein. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Rückbildungskurs nach der Geburt: Zurück zur körperlichen Harmonie
Die Geburt eines Kindes ist ein Anlass zur Freude, der unser Leben auf wundervolle Weise verändert. Doch inmitten dieser Aufregung vergessen wir oft, wie sehr die Schwangerschaft und die Geburt den Körper einer Frau beansprucht und nachhaltig verändert. In dieser Zeit hat der weibliche Körper Unglaubliches geleistet, und es ist wichtig, ihn nach der Geburt angemessen zu unterstützen.
Dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, den Beckenboden durch ganzheitliches Training zu stärken, die Körperhaltung zu verbessern, die Muskeln zu kräftigen und Stress abzubauen. Darüber hinaus bietet er Raum für den wertvollen sozialen Austausch unter Müttern.
Acht bis zwölf Wochen nach der Geburt ist der beste Zeitpunkt, mit dem Rückbildungskurs zu beginnen.
Der Kurs ist Leistung der gesetzlichen (meist auch privaten) Krankenkassen und kann somit kostenlos wahrgenommen werden. Wir erheben lediglich eine Anmeldegebühr von 32€.
Versäumte Kursstunden (egal aus welchem Grunde) werden in Rechnung gestellt.
Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251FB102-B
Beginn: Do., 08.05.2025, 18:30 - 19:45 Uhr
Dauer: 8
Kursort: DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
Gebühr: 32,00 € (inkl. MwSt.)
Erftstr. 15
47051 Duisburg
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
15.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
22.05.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
05.06.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
12.06.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
26.06.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
03.07.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|
Datum:
10.07.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 19:45 Uhr
|
Wo:
Erftstr. 15,
DRK-Bildungswerk Stadtmitte; R 221
|