Duisburg bleib sozial! Sozialabbau in Duisburg stoppen.
Am Mittwoch, den 22.11.2023 findet um 15 Uhr eine gemeinsame Kundgebung der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege an der Duisburger Kulturkirche Liebfrauen statt, um auf die drohenden Reduzierungen von sozialen Angeboten aufmerksam zu machen.

Die geplanten Änderungen des Landes- und Bundeshaushalt im Jahr 2024 gefährden die soziale Infrastruktur von Duisburg. Bisher gibt es für das nächste Jahr noch keine konkreten Finanzierungszusagen für unsere sozialen Angebote. Aus diesem Grund stehen Lohnerhöhungen, Preissteigerungen und Einsparungen im Bundeshaushalt bevor.
Kundgebung und Podiumsdiskussion am 22.11.2023
Gemeinsam mit den anderen Verbänden der AG der freien Wohlfahrtspflege (AWO Duisburg, Caritasverband Duisburg e.V., Diakonie in Duisburg, Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Duisburg e.V., Paritätische Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Duisburg e.V., Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen) fordern wir den Sozialabbau in Duisburg zu stoppen und veranstalten deshalb am Mittwoch, den 22.11.2023 eine gemeinsame Kundgebung in der Duisburger Innenstadt.
Die Veranstaltung in der Kulturkirche wird von Studio47 gefilmt ist per Live-Stream bei YouTube zu sehen: https://youtube.com/live/bnDw7V-eAik
Duisburger Appell
Im Vorfeld dazu, am Mittwoch, den 15.11.23 um 11 Uhr wird es eine Pressekonferenz im Diakoniewerk Duisburg geben, bei der wir den gemeinsamen Appell erläutern.
Aktuelle Entwicklungen und Informationen finden Sie auf unserer gemeinsamen Website www.duisburg-bleib-sozial.de